deadline-day banner

Andere Sportarten

Apr 9, 2023 - 8:05 AM hours
Andere Sportarten |#931
May 16, 2024 - 10:21 AM hours
Zitat von Hoolix
Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von BVBBC

Dallas macht sich das Leben weiter selbst schwer, wird in der Verfassung von Doncic aber eh keine Chance haben, sollte man OKC noch überleben. Game 4 muss man ohne wenn und aber jedenfalls gewinnen und sei es nur über anständige Freiwurfquoten.

_______________________________________________

Die Serien von heute Nacht begeistern dafür immer mehr. Die Nuggets haben mittlerweile die Gänge hochgeschaltet, von denen bis Game 2 gegen die Timberwolves zwar immer die Rede war, aber bei denen der Glaube daran schwand, dass sie sie finden. Finch findet nun aber keine Antwort mehr auf Malone, während die Nuggets sich immer mehr Feinschliff darin abholen, was gegen die Timberwolves funktioniert und was nicht. Aus einer bereits deutlich zu Gunsten der Timberwolves gekippten Serie ist somit wieder eine deutliche Geschichte für die Nuggets geworden und es scheint mir so, dass sie sich das jetzt auch nicht mehr nehmen lassen. Zu frech waren die Timberwolves in den ersten beiden Spielen, zu sehr wollen sie es ihnen jetzt zeigen. Ich denke der Favorit auf den Titel sind doch wieder die Nuggets, auch wenn es 7 Spiele brauchte, bis sie überhaupt richtig auf Betriebstemperatur kamen. Vielleicht sind sie aber eben auch genau deswegen der Titelfavorit.

Basketballerisch begeistert mich die Serie zwischen Knicks und Pacers aber irgendwie sogar noch mehr. Der Schlagabtausch zwischen Carlisle und Thibs ist Wahnsinn. Carlisle hat aus seiner Flow Offense Run and Gun gemacht und die Knicks damit scheinbar zermürbt, aber Thibs denkt sich dann einfach, dann spielen wir halt auch mit viel mehr Pace, indem wir nach all den Verletzungen einfach kleiner werden und mit einem 1,93 PF als zweitgrößtem Spieler spielen und daher im Grunde ein 4-Guard-Lineup gegen den Verfechter eines 3-Guard-Lineups. Anything you can do we can do better! Das Reboundduell gewinnen sie trotzdem deutlich, obwohl sie so viel Länge abgeben und von Müdigkeit, die man nach dem letzten Spiel noch vermutete, war nichts zu sehen, unabhängig davon, dass der MSG bei dem Team ein kaum größeren Heimvorteil bieten könnte. Brunson bleibt zudem zu smart, um keine Lösungen auf ein Problem zu finden, das im vorherigen Spiel noch als die Antwort auf seine Leistungen wirkte. Hartensteins Entwicklung ist ebenfalls hervorzuheben.


Doncics Verfassung ist ein Jammer. Mit akzeptablen Freiwürfen stände es dennoch 3:1. Jetzt bleibt es entgegen meiner Erwartung eng. Tendenz OKC.

Denver ist der Wahnsinn. Hab ich nicht auf dem Schirm gehabt, was die gegen Finch und Edwards zuschalten können. Könnte ein Klassiker im Westen für ein paar Jahre werden.

Die Knicks machen etwas gut, was Jahrzehnte nicht klappte. Passende Spieler zu holen. Josh Hart als Long Rebounder, Jalen Brunson vom Side Kick zum Franchiseplayer machen. Gut ab.

Celtics - Knicks
Denver - OKC

Wenn die Kicks diese Variabilität behalten, sehe ich sie gegen Boston keineswegs außen vor.


Ja Doncic ist der Gamechanger, aber mir ist das immer zu einfach gesagt. Es gilt eben auch die Balance im Roster so auszunutzen um Ausfälle oder wie bei Doncic Einschränkungen aufzufangen.

Das macht Washington bisher saustark. Der scored mehr im Schnitt als je zuvor in seiner Karriere.

Und in Spiel 4 und da muss man sich nichts vormachen, waren beide Teams schwach. OKC mit der bis dahin schwächsten Quote in der Serie, wenn nicht sogar in den aktuellen Playoffs , ihrerseits. Also war auch da eben theoretisch mehr möglich.

Mag sein, dass ein wenig die Fanbrille durchkommt, aber OKC kommt mir hier bei euch zu schlecht weg. Dallas hat die Thunder schon sehr gut im Griff, denn meine Thunder kommen kaum zu ihrem Game. Und dennoch steht es 2:2 . Spiel 5 wird für mich auch noch nicht die Entscheidung sein, da die Serie nur so vor inkonstanten Leistungen strotzt.


Ich bin ja eher überrascht, dass die Serie Richtung Dallas neigt, und das offenbar auch hauptsächlich von Dallas abhängt.
Ich fand OKC viel stärker in der RS und auch beeindruckend reif in Runde 1.
Ich hätte OKC bei einem derart angeschlagenen Doncics deutlich vorne gesehen. Und hatte es als Mindervariante auf den Zettel, dass Dallas die Spitzenpower konstant aufs Parkett bringt, um die Top defense zu übertrumpfen.
Dass die Rollenspieler derart gut funktionieren habe ich nicht gesehen. Daher auch das Bedauern zu Doncic. Denn, wenn er auch da ist, ist das vielleicht ein Finals Team, vielleicht mehr.
All meine Kritik an den Trade-Entscheidungen sind da gerade gegenstandslos.
OKC muss dann doch mal schauen, was die Idee mit Giddey sein soll, und ob ein Stück Starpower von außen dazu muss.
Andere Sportarten |#932
May 16, 2024 - 1:06 PM hours
Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von Hoolix

Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von BVBBC

Dallas macht sich das Leben weiter selbst schwer, wird in der Verfassung von Doncic aber eh keine Chance haben, sollte man OKC noch überleben. Game 4 muss man ohne wenn und aber jedenfalls gewinnen und sei es nur über anständige Freiwurfquoten.

_______________________________________________

Die Serien von heute Nacht begeistern dafür immer mehr. Die Nuggets haben mittlerweile die Gänge hochgeschaltet, von denen bis Game 2 gegen die Timberwolves zwar immer die Rede war, aber bei denen der Glaube daran schwand, dass sie sie finden. Finch findet nun aber keine Antwort mehr auf Malone, während die Nuggets sich immer mehr Feinschliff darin abholen, was gegen die Timberwolves funktioniert und was nicht. Aus einer bereits deutlich zu Gunsten der Timberwolves gekippten Serie ist somit wieder eine deutliche Geschichte für die Nuggets geworden und es scheint mir so, dass sie sich das jetzt auch nicht mehr nehmen lassen. Zu frech waren die Timberwolves in den ersten beiden Spielen, zu sehr wollen sie es ihnen jetzt zeigen. Ich denke der Favorit auf den Titel sind doch wieder die Nuggets, auch wenn es 7 Spiele brauchte, bis sie überhaupt richtig auf Betriebstemperatur kamen. Vielleicht sind sie aber eben auch genau deswegen der Titelfavorit.

Basketballerisch begeistert mich die Serie zwischen Knicks und Pacers aber irgendwie sogar noch mehr. Der Schlagabtausch zwischen Carlisle und Thibs ist Wahnsinn. Carlisle hat aus seiner Flow Offense Run and Gun gemacht und die Knicks damit scheinbar zermürbt, aber Thibs denkt sich dann einfach, dann spielen wir halt auch mit viel mehr Pace, indem wir nach all den Verletzungen einfach kleiner werden und mit einem 1,93 PF als zweitgrößtem Spieler spielen und daher im Grunde ein 4-Guard-Lineup gegen den Verfechter eines 3-Guard-Lineups. Anything you can do we can do better! Das Reboundduell gewinnen sie trotzdem deutlich, obwohl sie so viel Länge abgeben und von Müdigkeit, die man nach dem letzten Spiel noch vermutete, war nichts zu sehen, unabhängig davon, dass der MSG bei dem Team ein kaum größeren Heimvorteil bieten könnte. Brunson bleibt zudem zu smart, um keine Lösungen auf ein Problem zu finden, das im vorherigen Spiel noch als die Antwort auf seine Leistungen wirkte. Hartensteins Entwicklung ist ebenfalls hervorzuheben.


Doncics Verfassung ist ein Jammer. Mit akzeptablen Freiwürfen stände es dennoch 3:1. Jetzt bleibt es entgegen meiner Erwartung eng. Tendenz OKC.

Denver ist der Wahnsinn. Hab ich nicht auf dem Schirm gehabt, was die gegen Finch und Edwards zuschalten können. Könnte ein Klassiker im Westen für ein paar Jahre werden.

Die Knicks machen etwas gut, was Jahrzehnte nicht klappte. Passende Spieler zu holen. Josh Hart als Long Rebounder, Jalen Brunson vom Side Kick zum Franchiseplayer machen. Gut ab.

Celtics - Knicks
Denver - OKC

Wenn die Kicks diese Variabilität behalten, sehe ich sie gegen Boston keineswegs außen vor.


Ja Doncic ist der Gamechanger, aber mir ist das immer zu einfach gesagt. Es gilt eben auch die Balance im Roster so auszunutzen um Ausfälle oder wie bei Doncic Einschränkungen aufzufangen.

Das macht Washington bisher saustark. Der scored mehr im Schnitt als je zuvor in seiner Karriere.

Und in Spiel 4 und da muss man sich nichts vormachen, waren beide Teams schwach. OKC mit der bis dahin schwächsten Quote in der Serie, wenn nicht sogar in den aktuellen Playoffs , ihrerseits. Also war auch da eben theoretisch mehr möglich.

Mag sein, dass ein wenig die Fanbrille durchkommt, aber OKC kommt mir hier bei euch zu schlecht weg. Dallas hat die Thunder schon sehr gut im Griff, denn meine Thunder kommen kaum zu ihrem Game. Und dennoch steht es 2:2 . Spiel 5 wird für mich auch noch nicht die Entscheidung sein, da die Serie nur so vor inkonstanten Leistungen strotzt.


Ich bin ja eher überrascht, dass die Serie Richtung Dallas neigt, und das offenbar auch hauptsächlich von Dallas abhängt.
Ich fand OKC viel stärker in der RS und auch beeindruckend reif in Runde 1.
Ich hätte OKC bei einem derart angeschlagenen Doncics deutlich vorne gesehen. Und hatte es als Mindervariante auf den Zettel, dass Dallas die Spitzenpower konstant aufs Parkett bringt, um die Top defense zu übertrumpfen.
Dass die Rollenspieler derart gut funktionieren habe ich nicht gesehen. Daher auch das Bedauern zu Doncic. Denn, wenn er auch da ist, ist das vielleicht ein Finals Team, vielleicht mehr.
All meine Kritik an den Trade-Entscheidungen sind da gerade gegenstandslos.
OKC muss dann doch mal schauen, was die Idee mit Giddey sein soll, und ob ein Stück Starpower von außen dazu muss.


Nach der Trade Deadline waren Dallas und OKC direkt sehr eng zusammen, was die Leistungsindikatoren betrifft. Bei Dallas fiel aber bei einigen Spielern der 3er unterdurchschnitlich, insbesondere bei Washington, der defensiv dafür aber direkt liefern konnte, was vielleicht dann auch offensiv eine längere Eingewöhnungsphase bedeutete, weil sich seine Rolle extrem änderte. Da hat Dallas sicherlich auch darauf spekuliert und letztendlich glücklich spekuliert. Das lief schließlich bis hierhin weit besser als es zu erwarten war, vor allem defensiv. Deswegen ist er offensiv vielleicht aber auch mittlerweile etwas unterschätzt, da eigentlich nur der 3er extrem gut fällt, sonst aber alles im Normalbereich ist. Das kann bei Washington aber immer mal passieren, weil er streaky ist, aber kein grundsätzlich schlechter Schütze. SGA trifft aber bspw. kein Stück schlechter, was die Quoten betrifft, aber da schlägt ihn am Ende halt die Mathematik, weil seine Sweetspots dann doch innerhalb des Perimeters liegen. So nimmt Washington halt knapp 3x so viele 3er, wie SGA, was letztendlich dann bei der Quote einen umso größeren Hebel hat. Gerade wenn Dallas Williams, Holmgren und Dort den 3er wegnehmen kann (zusammen gerade mal 30%) und bei Giddey auf schwache Quoten setzen darf. Dadurch, dass SGA so wenige 3er nimmt, helfen ihm 1,4 PPS beim 3er auch nicht viel, weil er trotz 1,00 PPS aus dem 2er Bereich am Ende doch nur auf 1,05 PPS aus dem Feld kommt. Das ist gut, aber nicht ganz so weit weg von einem schwachen Doncic, mit 0,99 PPS aus dem Feld und Irving, mit 1,03 PPS aus dem Feld. SGA und sein Wurfbild sind ein Hemmschuh für die Effizienz, weil er so Doncic und Irving nicht glasklar ausstechen kann, obwohl er viele stark verteidigte Würfe trifft.

Allgemein ist das denke ich OKCs großes Problem, weil es bei Williams nicht viel besser ist. Die 3 wichtigsten Scorer bei Dallas kommen auf 8,4/20,0 3er pro Spiel, bei den Thunder sind es nur 3,4/10,2. Das ist von der Effizienz schon ein großer Unterschied (Dallas 1,26 PPS, OKC 1,00 PPS), aber das Volumen bringt Vorteile mit sich, gerade wenn das die Spieler sind, die jeweils um die 57% aller Würfe nehmen, während die Rollenspieler selten eine höhere Effizienz haben als die Stars. Deswegen sprach ich ja auch zur Trade Deadline davon, dass OKC einen Markannen für Giddey braucht. Zwar braucht man Giddeys Playmaking in der Secondary, aber das Spacing mit einem Volume Shooter, mit hoher Quote (sowohl Anteil an allen Würfen als auch Trefferanteil) vom Perimeter und das Rebounding zu stärken, wäre deutlich wichtiger gewesen. Defensiv könnte man sich Markannen sogar leisten, wenn auch ein Holmgren BU unabhängig davon noch her müsste.

Gafford liefert ansonsten denke ich im Rahmen dessen, was zu erwarten war. Liveley sowieso, auch wenn er sich in diese Serie reinfuchsen musste, aber der Punch, den beide defensiv und als Rimrunner über das gesamte Spiel konstant reinbringen, der ist schon enorm. Dadurch fehlt aktuell nicht mal Kleber als eigentlich wichtigster Verteidiger, mit dem man offensiv zudem 5-Out spielen könnte. Letzteres konnte schlicht noch keiner von Dallas konstant abverlangen oder ging sogar nach hinten los, weil in den Minuten dann sofort über die Lobs auf die Center dominiert wurde. Macht man die Zone dann zu, um die Blutung zu stoppen, werden die Schützen frei, wobei Dallas Rollenspieler, abgesehen von Washington, auch nicht besser treffen als OKC. Holmgren macht defensiv sogar individuell einen herausragenden Job, ist aber dafür noch nicht weit genug, um dann trotzdem auch offensiv konstant da zu sein. Das sind zu wenig Würfe in der Zone, in der er eben nur phasenweise dominiert, zum reinen Floorspacer gemacht wird und dafür zu viele verworfene 3er bei ihm dabei sind. Dadurch kann Dallas auch am defensiven Ende, seit Spiel 1, als Holmgren noch 4 O-Reb holte, die Bretter kontrollieren, wobei sie seitdem auch bei den Offensivrebounds dominieren. Dallas holt sich 80,1% aller Rebounds am defensiven Brett, OKC nur 72,4%. Am Ende ist es bei Holmgren daher eine Mischung aus Entwicklungsstand und Taktik, die ihn ausbremst, wobei OKC trotzdem keine Sekunde auf ihn verzichten kann, angesichts seines defensiven Impacts. OKC fehlt Länge eben hinter Holmgren Länge.

OKC hat in meinen Augen daher noch Hausaufgaben zu machen, um wirklich ein Contender werden zu können. Das hat Dallas besser erledigt, wobei Doncis Verfassung sie an der Contention hindern wird, außer da passiert eine Wunderheilung - da ist mir nach Game 5 zu viel Optimismus dabei, auch wenn es sein bestes Spiel in der Serie war. Selbst wenn Irving sich wieder steigern sollte, der ja auch eine sehr leise Serie spielt, weil die Thunder mit dem Ansatz rangehen, dass Dallas Rollenspieler scoren müssen und ihn daher richtig gut verteidigt bekommen.

Edit: um das Ganze nochmal etwas anders zu verdeutlichen. Würden alle Spieler 20 Würfe nehmen, bei den aktuellen Wurfverteilungen und Quoten, würde es so aussehen:

Spieler | Punkte aus 20 Feldürfen
SGA | 21,04
Williams | 17,63
Holmgren | 21,40
Dort | 16,86
Giddey | 19,41
Joe | 22,86
Wallace | 21,82
_____________

Doncic | 19,80
Irving | 20,66
Washington | 25,00
DJJ | 20,00
Green | 23,57
Gafford | 24,71
Liveley | 14,29 --> beide Center | 20,00

Bei Dallas geht also der Ball auch stärker zu den Spielern, die effizient treffen. Am Ende kommt man damit vielleicht auch nicht mehr um ein Lob für Kidd herum. Ingame finde ich ihn weiterhin nicht gut, aber die Defense steht und auch sonst sind die Fehler deutlich weniger geworden. Dazu funktioniert seine Kommunikation mit den Spielern. Aktuell also das Ancelotti Prinzip.
This contribution was last edited by BVBBC on May 16, 2024 at 1:24 PM hours
Andere Sportarten |#933
May 16, 2024 - 6:27 PM hours
Zitat von BVBBC

Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von Hoolix

Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von BVBBC

Dallas macht sich das Leben weiter selbst schwer, wird in der Verfassung von Doncic aber eh keine Chance haben, sollte man OKC noch überleben. Game 4 muss man ohne wenn und aber jedenfalls gewinnen und sei es nur über anständige Freiwurfquoten.

_______________________________________________

Die Serien von heute Nacht begeistern dafür immer mehr. Die Nuggets haben mittlerweile die Gänge hochgeschaltet, von denen bis Game 2 gegen die Timberwolves zwar immer die Rede war, aber bei denen der Glaube daran schwand, dass sie sie finden. Finch findet nun aber keine Antwort mehr auf Malone, während die Nuggets sich immer mehr Feinschliff darin abholen, was gegen die Timberwolves funktioniert und was nicht. Aus einer bereits deutlich zu Gunsten der Timberwolves gekippten Serie ist somit wieder eine deutliche Geschichte für die Nuggets geworden und es scheint mir so, dass sie sich das jetzt auch nicht mehr nehmen lassen. Zu frech waren die Timberwolves in den ersten beiden Spielen, zu sehr wollen sie es ihnen jetzt zeigen. Ich denke der Favorit auf den Titel sind doch wieder die Nuggets, auch wenn es 7 Spiele brauchte, bis sie überhaupt richtig auf Betriebstemperatur kamen. Vielleicht sind sie aber eben auch genau deswegen der Titelfavorit.

Basketballerisch begeistert mich die Serie zwischen Knicks und Pacers aber irgendwie sogar noch mehr. Der Schlagabtausch zwischen Carlisle und Thibs ist Wahnsinn. Carlisle hat aus seiner Flow Offense Run and Gun gemacht und die Knicks damit scheinbar zermürbt, aber Thibs denkt sich dann einfach, dann spielen wir halt auch mit viel mehr Pace, indem wir nach all den Verletzungen einfach kleiner werden und mit einem 1,93 PF als zweitgrößtem Spieler spielen und daher im Grunde ein 4-Guard-Lineup gegen den Verfechter eines 3-Guard-Lineups. Anything you can do we can do better! Das Reboundduell gewinnen sie trotzdem deutlich, obwohl sie so viel Länge abgeben und von Müdigkeit, die man nach dem letzten Spiel noch vermutete, war nichts zu sehen, unabhängig davon, dass der MSG bei dem Team ein kaum größeren Heimvorteil bieten könnte. Brunson bleibt zudem zu smart, um keine Lösungen auf ein Problem zu finden, das im vorherigen Spiel noch als die Antwort auf seine Leistungen wirkte. Hartensteins Entwicklung ist ebenfalls hervorzuheben.


Doncics Verfassung ist ein Jammer. Mit akzeptablen Freiwürfen stände es dennoch 3:1. Jetzt bleibt es entgegen meiner Erwartung eng. Tendenz OKC.

Denver ist der Wahnsinn. Hab ich nicht auf dem Schirm gehabt, was die gegen Finch und Edwards zuschalten können. Könnte ein Klassiker im Westen für ein paar Jahre werden.

Die Knicks machen etwas gut, was Jahrzehnte nicht klappte. Passende Spieler zu holen. Josh Hart als Long Rebounder, Jalen Brunson vom Side Kick zum Franchiseplayer machen. Gut ab.

Celtics - Knicks
Denver - OKC

Wenn die Kicks diese Variabilität behalten, sehe ich sie gegen Boston keineswegs außen vor.


Ja Doncic ist der Gamechanger, aber mir ist das immer zu einfach gesagt. Es gilt eben auch die Balance im Roster so auszunutzen um Ausfälle oder wie bei Doncic Einschränkungen aufzufangen.

Das macht Washington bisher saustark. Der scored mehr im Schnitt als je zuvor in seiner Karriere.

Und in Spiel 4 und da muss man sich nichts vormachen, waren beide Teams schwach. OKC mit der bis dahin schwächsten Quote in der Serie, wenn nicht sogar in den aktuellen Playoffs , ihrerseits. Also war auch da eben theoretisch mehr möglich.

Mag sein, dass ein wenig die Fanbrille durchkommt, aber OKC kommt mir hier bei euch zu schlecht weg. Dallas hat die Thunder schon sehr gut im Griff, denn meine Thunder kommen kaum zu ihrem Game. Und dennoch steht es 2:2 . Spiel 5 wird für mich auch noch nicht die Entscheidung sein, da die Serie nur so vor inkonstanten Leistungen strotzt.


Ich bin ja eher überrascht, dass die Serie Richtung Dallas neigt, und das offenbar auch hauptsächlich von Dallas abhängt.
Ich fand OKC viel stärker in der RS und auch beeindruckend reif in Runde 1.
Ich hätte OKC bei einem derart angeschlagenen Doncics deutlich vorne gesehen. Und hatte es als Mindervariante auf den Zettel, dass Dallas die Spitzenpower konstant aufs Parkett bringt, um die Top defense zu übertrumpfen.
Dass die Rollenspieler derart gut funktionieren habe ich nicht gesehen. Daher auch das Bedauern zu Doncic. Denn, wenn er auch da ist, ist das vielleicht ein Finals Team, vielleicht mehr.
All meine Kritik an den Trade-Entscheidungen sind da gerade gegenstandslos.
OKC muss dann doch mal schauen, was die Idee mit Giddey sein soll, und ob ein Stück Starpower von außen dazu muss.


Nach der Trade Deadline waren Dallas und OKC direkt sehr eng zusammen, was die Leistungsindikatoren betrifft. Bei Dallas fiel aber bei einigen Spielern der 3er unterdurchschnitlich, insbesondere bei Washington, der defensiv dafür aber direkt liefern konnte, was vielleicht dann auch offensiv eine längere Eingewöhnungsphase bedeutete, weil sich seine Rolle extrem änderte. Da hat Dallas sicherlich auch darauf spekuliert und letztendlich glücklich spekuliert. Das lief schließlich bis hierhin weit besser als es zu erwarten war, vor allem defensiv. Deswegen ist er offensiv vielleicht aber auch mittlerweile etwas unterschätzt, da eigentlich nur der 3er extrem gut fällt, sonst aber alles im Normalbereich ist. Das kann bei Washington aber immer mal passieren, weil er streaky ist, aber kein grundsätzlich schlechter Schütze. SGA trifft aber bspw. kein Stück schlechter, was die Quoten betrifft, aber da schlägt ihn am Ende halt die Mathematik, weil seine Sweetspots dann doch innerhalb des Perimeters liegen. So nimmt Washington halt knapp 3x so viele 3er, wie SGA, was letztendlich dann bei der Quote einen umso größeren Hebel hat. Gerade wenn Dallas Williams, Holmgren und Dort den 3er wegnehmen kann (zusammen gerade mal 30%) und bei Giddey auf schwache Quoten setzen darf. Dadurch, dass SGA so wenige 3er nimmt, helfen ihm 1,4 PPS beim 3er auch nicht viel, weil er trotz 1,00 PPS aus dem 2er Bereich am Ende doch nur auf 1,05 PPS aus dem Feld kommt. Das ist gut, aber nicht ganz so weit weg von einem schwachen Doncic, mit 0,99 PPS aus dem Feld und Irving, mit 1,03 PPS aus dem Feld. SGA und sein Wurfbild sind ein Hemmschuh für die Effizienz, weil er so Doncic und Irving nicht glasklar ausstechen kann, obwohl er viele stark verteidigte Würfe trifft.

Allgemein ist das denke ich OKCs großes Problem, weil es bei Williams nicht viel besser ist. Die 3 wichtigsten Scorer bei Dallas kommen auf 8,4/20,0 3er pro Spiel, bei den Thunder sind es nur 3,4/10,2. Das ist von der Effizienz schon ein großer Unterschied (Dallas 1,26 PPS, OKC 1,00 PPS), aber das Volumen bringt Vorteile mit sich, gerade wenn das die Spieler sind, die jeweils um die 57% aller Würfe nehmen, während die Rollenspieler selten eine höhere Effizienz haben als die Stars. Deswegen sprach ich ja auch zur Trade Deadline davon, dass OKC einen Markannen für Giddey braucht. Zwar braucht man Giddeys Playmaking in der Secondary, aber das Spacing mit einem Volume Shooter, mit hoher Quote (sowohl Anteil an allen Würfen als auch Trefferanteil) vom Perimeter und das Rebounding zu stärken, wäre deutlich wichtiger gewesen. Defensiv könnte man sich Markannen sogar leisten, wenn auch ein Holmgren BU unabhängig davon noch her müsste.

Gafford liefert ansonsten denke ich im Rahmen dessen, was zu erwarten war. Liveley sowieso, auch wenn er sich in diese Serie reinfuchsen musste, aber der Punch, den beide defensiv und als Rimrunner über das gesamte Spiel konstant reinbringen, der ist schon enorm. Dadurch fehlt aktuell nicht mal Kleber als eigentlich wichtigster Verteidiger, mit dem man offensiv zudem 5-Out spielen könnte. Letzteres konnte schlicht noch keiner von Dallas konstant abverlangen oder ging sogar nach hinten los, weil in den Minuten dann sofort über die Lobs auf die Center dominiert wurde. Macht man die Zone dann zu, um die Blutung zu stoppen, werden die Schützen frei, wobei Dallas Rollenspieler, abgesehen von Washington, auch nicht besser treffen als OKC. Holmgren macht defensiv sogar individuell einen herausragenden Job, ist aber dafür noch nicht weit genug, um dann trotzdem auch offensiv konstant da zu sein. Das sind zu wenig Würfe in der Zone, in der er eben nur phasenweise dominiert, zum reinen Floorspacer gemacht wird und dafür zu viele verworfene 3er bei ihm dabei sind. Dadurch kann Dallas auch am defensiven Ende, seit Spiel 1, als Holmgren noch 4 O-Reb holte, die Bretter kontrollieren, wobei sie seitdem auch bei den Offensivrebounds dominieren. Dallas holt sich 80,1% aller Rebounds am defensiven Brett, OKC nur 72,4%. Am Ende ist es bei Holmgren daher eine Mischung aus Entwicklungsstand und Taktik, die ihn ausbremst, wobei OKC trotzdem keine Sekunde auf ihn verzichten kann, angesichts seines defensiven Impacts. OKC fehlt Länge eben hinter Holmgren Länge.

OKC hat in meinen Augen daher noch Hausaufgaben zu machen, um wirklich ein Contender werden zu können. Das hat Dallas besser erledigt, wobei Doncis Verfassung sie an der Contention hindern wird, außer da passiert eine Wunderheilung - da ist mir nach Game 5 zu viel Optimismus dabei, auch wenn es sein bestes Spiel in der Serie war. Selbst wenn Irving sich wieder steigern sollte, der ja auch eine sehr leise Serie spielt, weil die Thunder mit dem Ansatz rangehen, dass Dallas Rollenspieler scoren müssen und ihn daher richtig gut verteidigt bekommen.

Edit: um das Ganze nochmal etwas anders zu verdeutlichen. Würden alle Spieler 20 Würfe nehmen, bei den aktuellen Wurfverteilungen und Quoten, würde es so aussehen:

Spieler | Punkte aus 20 Feldürfen
SGA | 21,04
Williams | 17,63
Holmgren | 21,40
Dort | 16,86
Giddey | 19,41
Joe | 22,86
Wallace | 21,82
_____________

Doncic | 19,80
Irving | 20,66
Washington | 25,00
DJJ | 20,00
Green | 23,57
Gafford | 24,71
Liveley | 14,29 --> beide Center | 20,00

Bei Dallas geht also der Ball auch stärker zu den Spielern, die effizient treffen. Am Ende kommt man damit vielleicht auch nicht mehr um ein Lob für Kidd herum. Ingame finde ich ihn weiterhin nicht gut, aber die Defense steht und auch sonst sind die Fehler deutlich weniger geworden. Dazu funktioniert seine Kommunikation mit den Spielern. Aktuell also das Ancelotti Prinzip.


Kurzum habt ihr es ja auf 2 Dinge reduziert, die man bei OKC aktuell eben sieht und über die Saison aber noch kaschiert werden konnte.

Dallas nimmt Holmgren und Williams im Scoring aus dem Spiel. Dann hast du nur noch SGA. Der ist aber eben nicht auf Doncic-Niveau, daher macht Dallas das clever und hat es eben verstanden sie auf SGA zu reduzieren. Mit Erfolg.

Das andere Defizit hab ich vor der Trade-Deadline schon angesprochen. Es fehlt ein Big-Men unterm Korb. Außer Holmgren ist da niemand. Mit Biyombo ging der Griff komplett ins Klo. Da musst du in der Offseason nachlegen.

Das war heut Nacht das 2. wenn nicht sogar 3. Spiel in Folge, Welches wirklich schwach war. Sie finden keine Mittel gegen die Mavs, bzw. die Mavs machen das einfach gut.

Und ich bin auch ehrlich gesagt genervt, von dem stetigen Doncic-Questionable-Status-Kram. Der Typ spult immer noch 90% sein Ding runter. Und das reicht gegen OKC. Für mich immer ein wenig Understatement und schon vorab eine Begründung, wenn man dann mal verliert. Wenn er sooo limitiert wäre, müsstest du aus gesundheitlichen Gründen seine Zeit reduzieren. Aber er geht die 40 Min. Spiel für Spiel und ist vor allem defensiv gerad ein Monster.

Am Ende ist es eben die typische Serie, die man erwartet hat. Greenhorns gegen Vets. Und da spielen die Mavs inkl. Coach ihre Erfahrung aus.

Ich hab vorher gesagt, dass wir die 1. Runde definitiv schaffen, die 2. schaffen könnten , aber gegen die Nuggets Feierabend ist. Da trau ich Dallas etwas mehr zu.
This contribution was last edited by Hoolix on May 16, 2024 at 6:33 PM hours
Andere Sportarten |#934
May 17, 2024 - 8:20 AM hours
Zitat von BVBBC
Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von Hoolix

Zitat von WalterFroschsErbe

Zitat von BVBBC

Dallas macht sich das Leben weiter selbst schwer, wird in der Verfassung von Doncic aber eh keine Chance haben, sollte man OKC noch überleben. Game 4 muss man ohne wenn und aber jedenfalls gewinnen und sei es nur über anständige Freiwurfquoten.

_______________________________________________

Die Serien von heute Nacht begeistern dafür immer mehr. Die Nuggets haben mittlerweile die Gänge hochgeschaltet, von denen bis Game 2 gegen die Timberwolves zwar immer die Rede war, aber bei denen der Glaube daran schwand, dass sie sie finden. Finch findet nun aber keine Antwort mehr auf Malone, während die Nuggets sich immer mehr Feinschliff darin abholen, was gegen die Timberwolves funktioniert und was nicht. Aus einer bereits deutlich zu Gunsten der Timberwolves gekippten Serie ist somit wieder eine deutliche Geschichte für die Nuggets geworden und es scheint mir so, dass sie sich das jetzt auch nicht mehr nehmen lassen. Zu frech waren die Timberwolves in den ersten beiden Spielen, zu sehr wollen sie es ihnen jetzt zeigen. Ich denke der Favorit auf den Titel sind doch wieder die Nuggets, auch wenn es 7 Spiele brauchte, bis sie überhaupt richtig auf Betriebstemperatur kamen. Vielleicht sind sie aber eben auch genau deswegen der Titelfavorit.

Basketballerisch begeistert mich die Serie zwischen Knicks und Pacers aber irgendwie sogar noch mehr. Der Schlagabtausch zwischen Carlisle und Thibs ist Wahnsinn. Carlisle hat aus seiner Flow Offense Run and Gun gemacht und die Knicks damit scheinbar zermürbt, aber Thibs denkt sich dann einfach, dann spielen wir halt auch mit viel mehr Pace, indem wir nach all den Verletzungen einfach kleiner werden und mit einem 1,93 PF als zweitgrößtem Spieler spielen und daher im Grunde ein 4-Guard-Lineup gegen den Verfechter eines 3-Guard-Lineups. Anything you can do we can do better! Das Reboundduell gewinnen sie trotzdem deutlich, obwohl sie so viel Länge abgeben und von Müdigkeit, die man nach dem letzten Spiel noch vermutete, war nichts zu sehen, unabhängig davon, dass der MSG bei dem Team ein kaum größeren Heimvorteil bieten könnte. Brunson bleibt zudem zu smart, um keine Lösungen auf ein Problem zu finden, das im vorherigen Spiel noch als die Antwort auf seine Leistungen wirkte. Hartensteins Entwicklung ist ebenfalls hervorzuheben.


Doncics Verfassung ist ein Jammer. Mit akzeptablen Freiwürfen stände es dennoch 3:1. Jetzt bleibt es entgegen meiner Erwartung eng. Tendenz OKC.

Denver ist der Wahnsinn. Hab ich nicht auf dem Schirm gehabt, was die gegen Finch und Edwards zuschalten können. Könnte ein Klassiker im Westen für ein paar Jahre werden.

Die Knicks machen etwas gut, was Jahrzehnte nicht klappte. Passende Spieler zu holen. Josh Hart als Long Rebounder, Jalen Brunson vom Side Kick zum Franchiseplayer machen. Gut ab.

Celtics - Knicks
Denver - OKC

Wenn die Kicks diese Variabilität behalten, sehe ich sie gegen Boston keineswegs außen vor.


Ja Doncic ist der Gamechanger, aber mir ist das immer zu einfach gesagt. Es gilt eben auch die Balance im Roster so auszunutzen um Ausfälle oder wie bei Doncic Einschränkungen aufzufangen.

Das macht Washington bisher saustark. Der scored mehr im Schnitt als je zuvor in seiner Karriere.

Und in Spiel 4 und da muss man sich nichts vormachen, waren beide Teams schwach. OKC mit der bis dahin schwächsten Quote in der Serie, wenn nicht sogar in den aktuellen Playoffs , ihrerseits. Also war auch da eben theoretisch mehr möglich.

Mag sein, dass ein wenig die Fanbrille durchkommt, aber OKC kommt mir hier bei euch zu schlecht weg. Dallas hat die Thunder schon sehr gut im Griff, denn meine Thunder kommen kaum zu ihrem Game. Und dennoch steht es 2:2 . Spiel 5 wird für mich auch noch nicht die Entscheidung sein, da die Serie nur so vor inkonstanten Leistungen strotzt.


Ich bin ja eher überrascht, dass die Serie Richtung Dallas neigt, und das offenbar auch hauptsächlich von Dallas abhängt.
Ich fand OKC viel stärker in der RS und auch beeindruckend reif in Runde 1.
Ich hätte OKC bei einem derart angeschlagenen Doncics deutlich vorne gesehen. Und hatte es als Mindervariante auf den Zettel, dass Dallas die Spitzenpower konstant aufs Parkett bringt, um die Top defense zu übertrumpfen.
Dass die Rollenspieler derart gut funktionieren habe ich nicht gesehen. Daher auch das Bedauern zu Doncic. Denn, wenn er auch da ist, ist das vielleicht ein Finals Team, vielleicht mehr.
All meine Kritik an den Trade-Entscheidungen sind da gerade gegenstandslos.
OKC muss dann doch mal schauen, was die Idee mit Giddey sein soll, und ob ein Stück Starpower von außen dazu muss.


Nach der Trade Deadline waren Dallas und OKC direkt sehr eng zusammen, was die Leistungsindikatoren betrifft. Bei Dallas fiel aber bei einigen Spielern der 3er unterdurchschnitlich, insbesondere bei Washington, der defensiv dafür aber direkt liefern konnte, was vielleicht dann auch offensiv eine längere Eingewöhnungsphase bedeutete, weil sich seine Rolle extrem änderte. Da hat Dallas sicherlich auch darauf spekuliert und letztendlich glücklich spekuliert. Das lief schließlich bis hierhin weit besser als es zu erwarten war, vor allem defensiv. Deswegen ist er offensiv vielleicht aber auch mittlerweile etwas unterschätzt, da eigentlich nur der 3er extrem gut fällt, sonst aber alles im Normalbereich ist. Das kann bei Washington aber immer mal passieren, weil er streaky ist, aber kein grundsätzlich schlechter Schütze. SGA trifft aber bspw. kein Stück schlechter, was die Quoten betrifft, aber da schlägt ihn am Ende halt die Mathematik, weil seine Sweetspots dann doch innerhalb des Perimeters liegen. So nimmt Washington halt knapp 3x so viele 3er, wie SGA, was letztendlich dann bei der Quote einen umso größeren Hebel hat. Gerade wenn Dallas Williams, Holmgren und Dort den 3er wegnehmen kann (zusammen gerade mal 30%) und bei Giddey auf schwache Quoten setzen darf. Dadurch, dass SGA so wenige 3er nimmt, helfen ihm 1,4 PPS beim 3er auch nicht viel, weil er trotz 1,00 PPS aus dem 2er Bereich am Ende doch nur auf 1,05 PPS aus dem Feld kommt. Das ist gut, aber nicht ganz so weit weg von einem schwachen Doncic, mit 0,99 PPS aus dem Feld und Irving, mit 1,03 PPS aus dem Feld. SGA und sein Wurfbild sind ein Hemmschuh für die Effizienz, weil er so Doncic und Irving nicht glasklar ausstechen kann, obwohl er viele stark verteidigte Würfe trifft.

Allgemein ist das denke ich OKCs großes Problem, weil es bei Williams nicht viel besser ist. Die 3 wichtigsten Scorer bei Dallas kommen auf 8,4/20,0 3er pro Spiel, bei den Thunder sind es nur 3,4/10,2. Das ist von der Effizienz schon ein großer Unterschied (Dallas 1,26 PPS, OKC 1,00 PPS), aber das Volumen bringt Vorteile mit sich, gerade wenn das die Spieler sind, die jeweils um die 57% aller Würfe nehmen, während die Rollenspieler selten eine höhere Effizienz haben als die Stars. Deswegen sprach ich ja auch zur Trade Deadline davon, dass OKC einen Markannen für Giddey braucht. Zwar braucht man Giddeys Playmaking in der Secondary, aber das Spacing mit einem Volume Shooter, mit hoher Quote (sowohl Anteil an allen Würfen als auch Trefferanteil) vom Perimeter und das Rebounding zu stärken, wäre deutlich wichtiger gewesen. Defensiv könnte man sich Markannen sogar leisten, wenn auch ein Holmgren BU unabhängig davon noch her müsste.

Gafford liefert ansonsten denke ich im Rahmen dessen, was zu erwarten war. Liveley sowieso, auch wenn er sich in diese Serie reinfuchsen musste, aber der Punch, den beide defensiv und als Rimrunner über das gesamte Spiel konstant reinbringen, der ist schon enorm. Dadurch fehlt aktuell nicht mal Kleber als eigentlich wichtigster Verteidiger, mit dem man offensiv zudem 5-Out spielen könnte. Letzteres konnte schlicht noch keiner von Dallas konstant abverlangen oder ging sogar nach hinten los, weil in den Minuten dann sofort über die Lobs auf die Center dominiert wurde. Macht man die Zone dann zu, um die Blutung zu stoppen, werden die Schützen frei, wobei Dallas Rollenspieler, abgesehen von Washington, auch nicht besser treffen als OKC. Holmgren macht defensiv sogar individuell einen herausragenden Job, ist aber dafür noch nicht weit genug, um dann trotzdem auch offensiv konstant da zu sein. Das sind zu wenig Würfe in der Zone, in der er eben nur phasenweise dominiert, zum reinen Floorspacer gemacht wird und dafür zu viele verworfene 3er bei ihm dabei sind. Dadurch kann Dallas auch am defensiven Ende, seit Spiel 1, als Holmgren noch 4 O-Reb holte, die Bretter kontrollieren, wobei sie seitdem auch bei den Offensivrebounds dominieren. Dallas holt sich 80,1% aller Rebounds am defensiven Brett, OKC nur 72,4%. Am Ende ist es bei Holmgren daher eine Mischung aus Entwicklungsstand und Taktik, die ihn ausbremst, wobei OKC trotzdem keine Sekunde auf ihn verzichten kann, angesichts seines defensiven Impacts. OKC fehlt Länge eben hinter Holmgren Länge.

OKC hat in meinen Augen daher noch Hausaufgaben zu machen, um wirklich ein Contender werden zu können. Das hat Dallas besser erledigt, wobei Doncis Verfassung sie an der Contention hindern wird, außer da passiert eine Wunderheilung - da ist mir nach Game 5 zu viel Optimismus dabei, auch wenn es sein bestes Spiel in der Serie war. Selbst wenn Irving sich wieder steigern sollte, der ja auch eine sehr leise Serie spielt, weil die Thunder mit dem Ansatz rangehen, dass Dallas Rollenspieler scoren müssen und ihn daher richtig gut verteidigt bekommen.

Edit: um das Ganze nochmal etwas anders zu verdeutlichen. Würden alle Spieler 20 Würfe nehmen, bei den aktuellen Wurfverteilungen und Quoten, würde es so aussehen:

Spieler | Punkte aus 20 Feldürfen
SGA | 21,04
Williams | 17,63
Holmgren | 21,40
Dort | 16,86
Giddey | 19,41
Joe | 22,86
Wallace | 21,82
_____________

Doncic | 19,80
Irving | 20,66
Washington | 25,00
DJJ | 20,00
Green | 23,57
Gafford | 24,71
Liveley | 14,29 --> beide Center | 20,00

Bei Dallas geht also der Ball auch stärker zu den Spielern, die effizient treffen. Am Ende kommt man damit vielleicht auch nicht mehr um ein Lob für Kidd herum. Ingame finde ich ihn weiterhin nicht gut, aber die Defense steht und auch sonst sind die Fehler deutlich weniger geworden. Dazu funktioniert seine Kommunikation mit den Spielern. Aktuell also das Ancelotti Prinzip.


Daher wohl auch die Vertragsverlängerung mit Kidd... Dallas hat es zu Ende der RS schon echt gut gemacht und nahm den Schwung nun mit. Würde micht freuen wenn man einen Run wie 2011 sehen wird.

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Andere Sportarten |#935
May 17, 2024 - 8:33 AM hours
Ich dachte gerade, es sein ein Anzeigefehler bei ESPN. Was zum Henker haben die Wolves denn mit den Nuggets gemacht grins

Game 7 wird wahrscheinlich absolut genial. Muss ich dann wohl mitten in der Nacht aufstehen grins

•     •     •

"Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung, egal wie es steht." - Nick Hornby (Fever Pitch)

Nur der BVB!
Andere Sportarten |#936
May 17, 2024 - 9:10 AM hours
Zitat von KiwiDenny
Ich dachte gerade, es sein ein Anzeigefehler bei ESPN. Was zum Henker haben die Wolves denn mit den Nuggets gemacht grins

Game 7 wird wahrscheinlich absolut genial. Muss ich dann wohl mitten in der Nacht aufstehen grins


Hab bis jetzt nichts vom Spiel gesehen und mir ging es genauso, wie dir. Kann jemand die Klatsche erklären?

Game 7 darf gerne den 19 Uhr Slot am Sonntag bekommen! tongue
Andere Sportarten |#937
May 17, 2024 - 9:17 AM hours
Zitat von BVBBC
Zitat von KiwiDenny

Ich dachte gerade, es sein ein Anzeigefehler bei ESPN. Was zum Henker haben die Wolves denn mit den Nuggets gemacht grins

Game 7 wird wahrscheinlich absolut genial. Muss ich dann wohl mitten in der Nacht aufstehen grins


Hab bis jetzt nichts vom Spiel gesehen und mir ging es genauso, wie dir. Kann jemand die Klatsche erklären?

Game 7 darf gerne den 19 Uhr Slot am Sonntag bekommen! tongue


Würde fast behaupten, alleine durch ansehen der Boxscore, das MIN brutal gut verteidigt hat. Nur 30,2% aus dem Feld und 19,4% Dreier. Anthony Edwards (Jordan?) mit +/- 43!
Vermute das die Nuggets das Spiel im 4.Q abgewunken haben, 29:9... wobei beide Teams ihre Starter dann geschont haben.

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Andere Sportarten |#938
May 17, 2024 - 9:25 AM hours
Zitat von UlmerBVB1986
Zitat von BVBBC

Zitat von KiwiDenny

Ich dachte gerade, es sein ein Anzeigefehler bei ESPN. Was zum Henker haben die Wolves denn mit den Nuggets gemacht grins

Game 7 wird wahrscheinlich absolut genial. Muss ich dann wohl mitten in der Nacht aufstehen grins


Hab bis jetzt nichts vom Spiel gesehen und mir ging es genauso, wie dir. Kann jemand die Klatsche erklären?

Game 7 darf gerne den 19 Uhr Slot am Sonntag bekommen! tongue


Würde fast behaupten, alleine durch ansehen der Boxscore, das MIN brutal gut verteidigt hat. Nur 30,2% aus dem Feld und 19,4% Dreier. Anthony Edwards (Jordan?) mit +/- 43!
Vermute das die Nuggets das Spiel im 4.Q abgewunken haben, 29:9... wobei beide Teams ihre Starter dann geschont haben.


Mir ging es mehr um konkrete Adjustments. Finch kam ja bislang gar nicht klar auf Malones Adjustments, weswegen so eine Klatsche nicht absehbar war, damit normalerweise aber auch viel zu tun haben sollte. Oder haben die Timberwolves schlicht um ihr Leben gespielt? In ersterem Fall hätten die Timberwolves in Game 7 eine sehr gute Chance. In letzterem Fall weniger.
Andere Sportarten |#939
May 17, 2024 - 9:44 AM hours
Zitat von BVBBC
Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von BVBBC

Zitat von KiwiDenny

Ich dachte gerade, es sein ein Anzeigefehler bei ESPN. Was zum Henker haben die Wolves denn mit den Nuggets gemacht grins

Game 7 wird wahrscheinlich absolut genial. Muss ich dann wohl mitten in der Nacht aufstehen grins


Hab bis jetzt nichts vom Spiel gesehen und mir ging es genauso, wie dir. Kann jemand die Klatsche erklären?

Game 7 darf gerne den 19 Uhr Slot am Sonntag bekommen! tongue


Würde fast behaupten, alleine durch ansehen der Boxscore, das MIN brutal gut verteidigt hat. Nur 30,2% aus dem Feld und 19,4% Dreier. Anthony Edwards (Jordan?) mit +/- 43!
Vermute das die Nuggets das Spiel im 4.Q abgewunken haben, 29:9... wobei beide Teams ihre Starter dann geschont haben.


Mir ging es mehr um konkrete Adjustments. Finch kam ja bislang gar nicht klar auf Malones Adjustments, weswegen so eine Klatsche nicht absehbar war, damit normalerweise aber auch viel zu tun haben sollte. Oder haben die Timberwolves schlicht um ihr Leben gespielt? In ersterem Fall hätten die Timberwolves in Game 7 eine sehr gute Chance. In letzterem Fall weniger.


Okay, da bin ich so schlau wie du augen-zuhalten

•     •     •

• • •
-------Füllkrug//Moukoko/Haller
---JBG/Adeyemi---------------------------Sancho/Malen/Duranville

--------------Brandt/Reus---------Sabitzer/Nmecha/Reyna

---------------Can (C)/Özcan
Maatsen/Wolf/Bensebaini - Schlotterbeck - Süle/Hummels - Ryerson/Wolf
------------Kobel
Andere Sportarten |#940
May 17, 2024 - 1:50 PM hours
Keine Ahnung ob es jemanden interessiert, aber Michael Smith hat gestern sensationell dem 4ten Platz in der Darts Premier League klar gemacht mit Siegen gegen Littler, Aspinall und Humphries. Nächsten Donnerstag Playoffs werden geil. Smith vs. Littler und Humphries vs MvG im Halbfinale. Denke das ist das bestmögliche Setup. Da ist alles möglich. 3 (Ex)-Weltmeister und ein 17 jähriges Megatalent, der die Elite der Darts-Welt das Fürchten lehrt. Wird spannend!

Und zu NBA... Das Nuggets Spiel gestern Nacht hat mich schockiert. Hoffe die packen das in Game 7. Ant und SGA in allen Ehren, aber ich will Jokic vs. Doncic sehen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.