deadline-day banner
Karim Adeyemi
Date of Birth 18.01.2002
Age 22
Nat. Germany  Germany
Height 1,80m
Contract until Jun 30, 2027
Position Left Winger
Foot left
Current club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 3352
2131
1121
1--

Karim Adeyemi [27]

May 10, 2022 - 6:36 PM hours
Karim Adeyemi [27] |#2471
May 8, 2024 - 11:20 AM hours
Zitat von Karma-Konter
Adeyemi hat wirklich ein ordentliches Spiel gemacht, aber etwas Pech in den Abschlüssen gehabt.

Was er aber auf jeden Fall aufhören sollte zu versuchen ist ständig diese 1vs1 Duelle zu suchen, denn das kann er einfach überhaupt nicht, heute 0% Erfolgsquote !
In der Liga liegt seine Erfolgsquote bei lediglich 27% und in der CL bei 31%, das ist richtig mies.

Ich weiß auch nicht warum jemand, der weder über adäquate Körpertäuschungen, noch über eine enge Ballverarbeitung verfügt, andauernd ins Dribbling geht, das muß Terzic ihm dringend abgewöhnen.
Außer Ballverlusten hat das bei euch hm keine Wirkung ...


Es ist kalkuliertes Risiko auf den Außen ins 1:1 zu gehen - müssen wir auch immer wieder mal versuchen damit unser Spiel nicht zu ausrechenbar wird. Ein bisschen wie ein American Football-Team, dass immer wieder Laufspielzüge für 2 Yards einbaut - muss man halt machen damit der Gegner sich nicht komplett einstellen kann.

Und sein Torschuss in der erste Hälfte hat Donnarumma sensationell gehalten, gegen Bayern war genau die gleiche Situation das 1:0 für uns.
Karim Adeyemi [27] |#2472
May 8, 2024 - 12:00 PM hours
Zitat von Utzel
Zitat von Karma-Konter

Adeyemi hat wirklich ein ordentliches Spiel gemacht, aber etwas Pech in den Abschlüssen gehabt.

Was er aber auf jeden Fall aufhören sollte zu versuchen ist ständig diese 1vs1 Duelle zu suchen, denn das kann er einfach überhaupt nicht, heute 0% Erfolgsquote !
In der Liga liegt seine Erfolgsquote bei lediglich 27% und in der CL bei 31%, das ist richtig mies.

Ich weiß auch nicht warum jemand, der weder über adäquate Körpertäuschungen, noch über eine enge Ballverarbeitung verfügt, andauernd ins Dribbling geht, das muß Terzic ihm dringend abgewöhnen.
Außer Ballverlusten hat das bei euch hm keine Wirkung ...


Ich finde es ganz im Gegenteil ausgesprochen wertvoll und stark von ihm, dass er es immer wieder versucht und nicht aufgibt. Würde er das nicht tun, würde dort ein Abwehrspieler weniger gebunden werden und der Gegner könnte einen Mann "mehr" vorteilhafter positionieren. Auch Sancho gewann nicht seit seinen Anfangsjahren jedes Dribbling, aber dadurch, dass er es immer wieder versucht hat, wurden seine Quoten auch immer besser. Learning by doing, anders geht es nicht. Bei JBG können wir seit Monaten die gleichen Bemühungen sehen.

Ein guter Trainer muss die Entwicklung junger Spieler im Fokus haben und kann nicht nur nach fertiger Moment-Leistung urteilen.



Die Technik von JBG oder Sancho ist aber in keinster Weise mit der von Adeyemi zu vergleichen. Wäre Adeyemi noch 17-18, könnte ich dir vlt. zustimmen. Nicht aber wenn Adeyemi "schon" 22 ist. Adeyemi wird kein großer Dribbler mehr, seine Stärken sind seine Geschwindigkeit und sein durchaus guter Abschluss. Adeyemi muss die Gegner überlaufen und nicht ausdribbeln.
Ein Dribbler würde ggfs. dazu führen, dass wir weniger ausrechenbar sind @novacane , aber dafür ist Adeyemi einfach der falsche Spielertyp. Wenn ich einen Kopfballstarken Stürmer suche, stelle ich ja auch nicht einfach einen Innenverteidiger als MS auf oder lasse Can plötzlich die Rolle des Spielmachers übernehmen, weil niemand damit rechnet.
Karim Adeyemi [27] |#2473
May 8, 2024 - 12:39 PM hours
Zitat von Utzel
Zitat von Karma-Konter

Adeyemi hat wirklich ein ordentliches Spiel gemacht, aber etwas Pech in den Abschlüssen gehabt.

Was er aber auf jeden Fall aufhören sollte zu versuchen ist ständig diese 1vs1 Duelle zu suchen, denn das kann er einfach überhaupt nicht, heute 0% Erfolgsquote !
In der Liga liegt seine Erfolgsquote bei lediglich 27% und in der CL bei 31%, das ist richtig mies.

Ich weiß auch nicht warum jemand, der weder über adäquate Körpertäuschungen, noch über eine enge Ballverarbeitung verfügt, andauernd ins Dribbling geht, das muß Terzic ihm dringend abgewöhnen.
Außer Ballverlusten hat das bei euch hm keine Wirkung ...


Ich finde es ganz im Gegenteil ausgesprochen wertvoll und stark von ihm, dass er es immer wieder versucht und nicht aufgibt. Würde er das nicht tun, würde dort ein Abwehrspieler weniger gebunden werden und der Gegner könnte einen Mann "mehr" vorteilhafter positionieren. Auch Sancho gewann nicht seit seinen Anfangsjahren jedes Dribbling, aber dadurch, dass er es immer wieder versucht hat, wurden seine Quoten auch immer besser. Learning by doing, anders geht es nicht. Bei JBG können wir seit Monaten die gleichen Bemühungen sehen.



Du übersiehst in deiner Analogie glaube ich, dass Sancho und auch Gittens über ganz andere technische Grundvoraussetzungen und Skills verfügen als Adeyemi.

Etwas ständig zu üben, um darin mehr Routine und Selbstbewusstsein zu erlangen, klappt nur, wenn die Grundfähigkeiten für vorhanden sind.

Wenn du Wolf oder Füllkrug sagst, dass sie mehr die 1-1 Duelle suchen sollen, werden sie das auch in 3 Jahren nicht gut hinbekommen und damit ihr Selbstbewusstsein nicht stärken, sondern auf Dauer nur schwächen, auch weil sich das auf die ganze Mannschaft negativ auswirken würde.
Karim Adeyemi [27] |#2474
May 8, 2024 - 12:42 PM hours
Zitat von novacane
Zitat von Karma-Konter

Adeyemi hat wirklich ein ordentliches Spiel gemacht, aber etwas Pech in den Abschlüssen gehabt.

Was er aber auf jeden Fall aufhören sollte zu versuchen ist ständig diese 1vs1 Duelle zu suchen, denn das kann er einfach überhaupt nicht, heute 0% Erfolgsquote !
In der Liga liegt seine Erfolgsquote bei lediglich 27% und in der CL bei 31%, das ist richtig mies.

Ich weiß auch nicht warum jemand, der weder über adäquate Körpertäuschungen, noch über eine enge Ballverarbeitung verfügt, andauernd ins Dribbling geht, das muß Terzic ihm dringend abgewöhnen.
Außer Ballverlusten hat das bei euch hm keine Wirkung ...


Es ist kalkuliertes Risiko auf den Außen ins 1:1 zu gehen - müssen wir auch immer wieder mal versuchen damit unser Spiel nicht zu ausrechenbar wird.



Völlig richtig, aber das sollten in der Regel nur Spieler tun, die auch über diese Fähigkeiten verfügen.
Reus kann auch nicht gut dribbeln und hat es deshalb auch praktisch nie gemacht.
Karim Adeyemi [27] |#2475
May 8, 2024 - 1:07 PM hours
Zitat von DaVinc
Zitat von Utzel

Zitat von Karma-Konter

Adeyemi hat wirklich ein ordentliches Spiel gemacht, aber etwas Pech in den Abschlüssen gehabt.

Was er aber auf jeden Fall aufhören sollte zu versuchen ist ständig diese 1vs1 Duelle zu suchen, denn das kann er einfach überhaupt nicht, heute 0% Erfolgsquote !
In der Liga liegt seine Erfolgsquote bei lediglich 27% und in der CL bei 31%, das ist richtig mies.

Ich weiß auch nicht warum jemand, der weder über adäquate Körpertäuschungen, noch über eine enge Ballverarbeitung verfügt, andauernd ins Dribbling geht, das muß Terzic ihm dringend abgewöhnen.
Außer Ballverlusten hat das bei euch hm keine Wirkung ...


Ich finde es ganz im Gegenteil ausgesprochen wertvoll und stark von ihm, dass er es immer wieder versucht und nicht aufgibt. Würde er das nicht tun, würde dort ein Abwehrspieler weniger gebunden werden und der Gegner könnte einen Mann "mehr" vorteilhafter positionieren. Auch Sancho gewann nicht seit seinen Anfangsjahren jedes Dribbling, aber dadurch, dass er es immer wieder versucht hat, wurden seine Quoten auch immer besser. Learning by doing, anders geht es nicht. Bei JBG können wir seit Monaten die gleichen Bemühungen sehen.

Ein guter Trainer muss die Entwicklung junger Spieler im Fokus haben und kann nicht nur nach fertiger Moment-Leistung urteilen.



Die Technik von JBG oder Sancho ist aber in keinster Weise mit der von Adeyemi zu vergleichen. Wäre Adeyemi noch 17-18, könnte ich dir vlt. zustimmen. Nicht aber wenn Adeyemi "schon" 22 ist. Adeyemi wird kein großer Dribbler mehr, seine Stärken sind seine Geschwindigkeit und sein durchaus guter Abschluss. Adeyemi muss die Gegner überlaufen und nicht ausdribbeln.
Ein Dribbler würde ggfs. dazu führen, dass wir weniger ausrechenbar sind @novacane , aber dafür ist Adeyemi einfach der falsche Spielertyp. Wenn ich einen Kopfballstarken Stürmer suche, stelle ich ja auch nicht einfach einen Innenverteidiger als MS auf oder lasse Can plötzlich die Rolle des Spielmachers übernehmen, weil niemand damit rechnet.


Ich denke du solltest Dribbling nicht damit verwechseln, was Adeyemi da macht. Er versucht ja nicht Haken zu schlagen, sondern durch Körpertäuschung am Spieler vorbei zu kommen. Ich denke schon, dass er da machen muss und weiter versuchen muss, darin besser zu werden.

Ich sehe ihn da ziemlich ähnlich wie Gnabry weiterhin, der nunmal auch nicht wie Sané an Spielern vorbeikommt, aber natürlich trotzdem ins 1 gegen 1 gehen muss, um dann seine Stärken auch zu nutzen. Adeyemi hat es versucht, aber das sind nunmal Weltklasse-Verteidiger.

Und klar, Malen hat auch eine bessere Ballbehandlung, aber der hat im ersten Jahr so ziemlich jedes Dribbling verloren, dazu hat er noch schlecht abgeschlossen etc.

Jetzt hat er das, eben weil er nicht aufgegeben hat, doch alles deutlich besser drauf und so kann das bei Adeyemi auch noch werden.
Karim Adeyemi [27] |#2476
May 8, 2024 - 1:16 PM hours
Gehts euch exemplarisch um die Szene in HZ1, wo er mit Lücke kontert? Da ging er nämlich mehr ins 1:1 direkt in den Verteidiger im Zentrum, statt das Spiel rein über seinen Lauf breit zu machen und gen Außen zu sprinten. Aber das lernt er noch, die gute Defensivarbeit hat er ja auch gelernt.
Karim Adeyemi [27] |#2477
May 8, 2024 - 1:39 PM hours
Zitat von Seppinho

Gehts euch exemplarisch um die Szene in HZ1, wo er mit Lücke kontert? Da ging er nämlich mehr ins 1:1 direkt in den Verteidiger im Zentrum, statt das Spiel rein über seinen Lauf breit zu machen und gen Außen zu sprinten. Aber das lernt er noch, die gute Defensivarbeit hat er ja auch gelernt.


Es geht hauptsächlich darum, dass Adeyemi diese Saison schon 90 mal probiert hat an einem Gegenspieler vorbei zu kommen, es aber nur 27 mal auch geschafft hat.
Das sind 63 unnötige Ballverluste zum Gegner.

Zum Vergleich, Sancho hat in der Liga gut 60 mal ein Dribbling gesucht und war damit knapp 35 mal erfolgreich.
Bei einer Erfolgsrate von 55% macht es Sinn die 1-1 zu suchen um damit statische Situationen aufzulösen.

Bei 27% Erfolgsquote von Adeyemi macht es das sicher nicht ...
This contribution was last edited by Karma-Konter on May 8, 2024 at 1:45 PM hours
Karim Adeyemi [27] |#2478
May 8, 2024 - 1:45 PM hours
Zitat von Seppinho
Gehts euch exemplarisch um die Szene in HZ1, wo er mit Lücke kontert? Da ging er nämlich mehr ins 1:1 direkt in den Verteidiger im Zentrum, statt das Spiel rein über seinen Lauf breit zu machen und gen Außen zu sprinten. Aber das lernt er noch, die gute Defensivarbeit hat er ja auch gelernt.


Im Gegenteil, ich finde in der Situation hat Adeyemi sogar alles richtig gemacht. Lässt er sich auf die Außen abdrängen, kommt ein Zuspiel auf Füllkrug nie im Leben an, weil dort 2 Verteidiger eingreifen können.
Mit seinem 1:1 Laufduell maximiert Adeyemi die Erfolgswahrscheinlichkeiten, weil er nur an einem Verteidiger vorbei muss, um zum Abschluss zu kommen.

Aber die Situation meinte ich auch gar nicht.


Zitat von GonzoFronzo


Ich denke du solltest Dribbling nicht damit verwechseln, was Adeyemi da macht. Er versucht ja nicht Haken zu schlagen, sondern durch Körpertäuschung am Spieler vorbei zu kommen.


Gerade in der 1. Halbzeit hat Adeyemi einige male versucht sich gegen 1-2 Gegenspieler mit Hakenschlagen / Technik durchzusetzen. Da haben wir vlt. eine unterschiedliche Wahrnehmung aber ich meine schon wirklich Dribblings und nicht reines Überlaufen. Zu solchen Dribblings hat Adeyemi auch schon häufiger in der Buli angesetzt, wo er versucht den Gegner mit seiner Technik auszuspielen - ohne Erfolg. Das passiert in der Regel vor allem dann, wenn Adeyemi schon fast bei der Eckfahne ist und ihm der Platz ausgeht um zu einem Sprint anzusetzen.
Karim Adeyemi [27] |#2479
May 8, 2024 - 2:16 PM hours
Zitat von Karma-Konter

Zitat von Seppinho

Gehts euch exemplarisch um die Szene in HZ1, wo er mit Lücke kontert? Da ging er nämlich mehr ins 1:1 direkt in den Verteidiger im Zentrum, statt das Spiel rein über seinen Lauf breit zu machen und gen Außen zu sprinten. Aber das lernt er noch, die gute Defensivarbeit hat er ja auch gelernt.


Es geht hauptsächlich darum, dass er diese Saison 90 mal probiert hat an einem Gegenspieler vorbei zu kommen und es nur gut 25 mal geschafft hat.
Das sind 65 unnötige Ballverluste zum Gegner.

Zum Vergleich, Sancho hat es in der Liga gut 60 mal ein Dribbling gesucht und war damit knapp 35 mal erfolgreich.
Bei einer Erfolgsrate von 55% macht es Sinn die 1-1 zu suchen um damit statische Situationen aufzulösen.

Bei den 27% Erfolgsquote von Adeyemi macht es das sicher nicht ...


Bitte nicht falsch verstehen: Grundsätzlich halte ich Ballverluste auch für ein großes Problem und würde mir eher mehr fußballerisch starke Spieler (wie Sancho) wünschen.

Aber: Die Quote alleine sagt meines Erachtens nicht viel aus. Ähnlich wie z.B. bei Passquoten muss berücksichtigt werden wie hoch der Ertrag erfolgreicher Dribblings und der Schaden bei verlorenen Bällen ist. Zum Vergleich: Ein Bynoe-Gittens hat auch eine schlechte Erfolgsquote, trotzdem würden die meisten hier vermutlich unterschreiben, dass das Dribbling so ziemlich seine größte Stärke ist. Nun unterscheiden sich die beiden sicherlich hinsichtlich ihres "Dribblingstils", aber es gibt auch Ähnlichkeit dahingehend, dass beide im Dribbling a) sehr "vertikal" und damit recht riskant attackieren und b) den Ball oft etwas weiter vorlegen und mit Geschwindigkeit hinterher gehen. Das ist nur begrenzt vergleichbar mit den Dribblings eines Sanchos (der aber fraglos eine deutlich bessere Technik mitbringt). Plakativer: Wenn Adeyemi oder Bynoe-Gittens am Strafraum ins Dribbling gehen ist meistens entweder der Ball weg oder sie sind am Gegner vorbei. Sancho kann zwei mal den Gegner ausgedribbelt haben und weiter im Ballbesitz sein, hat aber keinen Meter Raum gewonnen.

Adeyemis Quote ist sicherlich ausbaufähig. Wenn er durchkommt wird's aber oft brenzlig für den Gegner. Grundsätzlich finde ich es daher gut, wenn er es, richtig dosiert und vor allem in den richtigen Räumen, versucht. Bei der Dosierung sehe ich noch Verbesserungspotenzial. Bei den Räumen sehe ich ihn deutlich vor einem Bynoe-Gittens zum Beispiel. Bei letzterem kann ich mich sofort an 5-6 Ballverluste in gefährlichen Räumen erinnern, bei Adeyemi eher weniger.

Ich glaube die meisten hier sind sich einig, dass Adeyemi kein klassicher Flügelspieler ist und auch nicht wird. Er wird auch sicherlich kein Dribblekönig mehr. Ich empfinde seine Dribblings trotzdem als Waffe. Gestern gab es immer wieder Situationen in denen ich persönlich dachte: "Jetzt hast du den Raum, attackier ihn". Nicht unbedingt, weil ich davon ausgehe, dass es klappt, aber wenn es dann einmal klappt, brennt "aus dem Nichts" der Baum.
This contribution was last edited by Sahin18 on May 8, 2024 at 2:31 PM hours
Karim Adeyemi [27] |#2480
May 9, 2024 - 1:44 AM hours
Mit dem Speed ist Adeyemi auch gerade in der Champions League gegen bessere Teams eine Waffe, wenn er vorne mehr Platz bekommt. In der Vorrunde waren ein paar wichtige Scorer dabei und in den KO-Spielen hatte er auch einigen Einfluss auf das gute Abschneiden, insbesondere gegen Paris. Hinspiel bärenstark und im Rückspiel setzt er Marqinhos unter Druck, was letztendlich zur Ecke und zum 1:0 führt. Ohne Adeyemi wäre man wahrscheinlich nicht so weit gekommen. Der BVB wird niemals die Elite Europas an die Wand spielen, da kann man froh sein, dass man so eine Option hat.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.