deadline-day banner
Lars Ricken
Date of Birth 10.07.1976
Age 47
Nat. Germany  Germany
Position Managing Director Sport
Current club Borussia Dortmund

Lars Ricken [Geschäftsführer Sport]

Apr 22, 2024 - 10:44 AM hours
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#191
May 19, 2024 - 1:33 AM hours
Zitat von Zeh-Lizenz
Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#192
May 19, 2024 - 9:20 PM hours
Zitat von Utzel
Zitat von Zeh-Lizenz

Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?


Ja, das schafft er nicht.

Außerdem unterschätzt er Terzic, denn Terzics Bemerkung in der PK nach dem Sieg gegen Darmstadt war sehr raffiniert. Als der BVB Meister geworden sei (2011 und 2012), sei er jeweils in der CL-Gruppenphase ausgeschieden. Als der BVB hingegen 2013 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hatte, sei er bis ins CL-Finale gekommen. In der aktuellen Saison 2023/24 sei der BVB erneut weit hinter dem BL-Meister (27 Punkte), aber eben ins CL-Finale vorgedrungen. Da sei die Realität für den BVB. National und international gleichzeitig erfolgreich zu sein, sei für den BVB kaum möglich.

•     •     •

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; 
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#193
May 19, 2024 - 10:24 PM hours
Zitat von arche
Zitat von Utzel

Zitat von Zeh-Lizenz

Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?


Ja, das schafft er nicht.

Außerdem unterschätzt er Terzic, denn Terzics Bemerkung in der PK nach dem Sieg gegen Darmstadt war sehr raffiniert. Als der BVB Meister geworden sei (2011 und 2012), sei er jeweils in der CL-Gruppenphase ausgeschieden. Als der BVB hingegen 2013 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hatte, sei er bis ins CL-Finale gekommen. In der aktuellen Saison 2023/24 sei der BVB erneut weit hinter dem BL-Meister (27 Punkte), aber eben ins CL-Finale vorgedrungen. Da sei die Realität für den BVB. National und international gleichzeitig erfolgreich zu sein, sei für den BVB kaum möglich.


Allerdings beim einzigsten Champions League Triumph 1997 sind wir glaube ich Dritter geworden und waren keine 25 Punkte hinter dem Ersten.Also es ist durchaus doch beides möglich.silent

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#194
May 19, 2024 - 11:06 PM hours
Zitat von Freischuetzbvb
Zitat von arche

Zitat von Utzel

Zitat von Zeh-Lizenz

Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?


Ja, das schafft er nicht.

Außerdem unterschätzt er Terzic, denn Terzics Bemerkung in der PK nach dem Sieg gegen Darmstadt war sehr raffiniert. Als der BVB Meister geworden sei (2011 und 2012), sei er jeweils in der CL-Gruppenphase ausgeschieden. Als der BVB hingegen 2013 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hatte, sei er bis ins CL-Finale gekommen. In der aktuellen Saison 2023/24 sei der BVB erneut weit hinter dem BL-Meister (27 Punkte), aber eben ins CL-Finale vorgedrungen. Da sei die Realität für den BVB. National und international gleichzeitig erfolgreich zu sein, sei für den BVB kaum möglich.


Allerdings beim einzigsten Champions League Triumph 1997 sind wir glaube ich Dritter geworden und waren keine 25 Punkte hinter dem Ersten.Also es ist durchaus doch beides möglich.silent


Ja das stimmt, mit exakt:

63 Punkten und einen Torverhältnis von 63:41.

Diese Saison:
63 Punkte und ein Torverhältnis von 68:43.

Das sind praktisch die gleichen Werte, nur das die Konkurrenz schwächer gepunktet hat.

•     •     •

Talk less. Smile more.
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#195
May 19, 2024 - 11:07 PM hours
Zitat von Freischuetzbvb
Zitat von arche

Zitat von Utzel

Zitat von Zeh-Lizenz

Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?


Ja, das schafft er nicht.

Außerdem unterschätzt er Terzic, denn Terzics Bemerkung in der PK nach dem Sieg gegen Darmstadt war sehr raffiniert. Als der BVB Meister geworden sei (2011 und 2012), sei er jeweils in der CL-Gruppenphase ausgeschieden. Als der BVB hingegen 2013 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hatte, sei er bis ins CL-Finale gekommen. In der aktuellen Saison 2023/24 sei der BVB erneut weit hinter dem BL-Meister (27 Punkte), aber eben ins CL-Finale vorgedrungen. Da sei die Realität für den BVB. National und international gleichzeitig erfolgreich zu sein, sei für den BVB kaum möglich.


Allerdings beim einzigsten Champions League Triumph 1997 sind wir glaube ich Dritter geworden und waren keine 25 Punkte hinter dem Ersten.Also es ist durchaus doch beides möglich.silent


Die Aussage war ja auch eher so, dass man um z.B. ein CL-Finale zu erreichen überperformen müsste und ja eig auch um Meister zu werden, daher waren seine Aussagen doch eher so gemeint, dass es halt schwierig ist in 2 oder 3 Wettbewerben überzuperformen.
Damit hat er ja auch irgendwo recht, auch eine Meisterschaft wäre letztes Jahr und auch dieses Jahr ein Überperformen gewesen, mit den jeweiligen Kadern. Leverkusen kann man nur schwer vergleichen, weil die EL doch deutlich schwächer ist und auch da hat man ja z.B. gegen Qarabag gesehen, dass sie eigentlich nicht wirklich gut waren und da halt das Glück auf ihrer Seite hatten.

Für Bayern ist es sicher normal in allen Wettbewerben gut zu sein, gleichzeitig, für den BVB einfach nicht.

Der BVB hat bisher nur EIN EINZIGES MAL das Double gewonnen und das war 2012.
Also sind doch die Aussagen von Terzic vollkommen an der Realität orientiert, nämlich dass es für den BVB schon wirklich aussergewöhnlich ist in 2 Wettbewerben gleichzeitig richtig gut zu performen.
Bei den beiden Pokalsiegen zuletzt war man auch eher enttäuschend nur Dritter in der Liga und hat auch international nicht so viel gerissen.

Das heißt am Ende ja nicht, dass man dafür in der Liga so unterperformen muss, wie dieses Jahr, nur hat man das auch gar nicht so sehr.

Man hat mit 63 Punkten abgeschlossen und hätte wohl auch, wenn es noch um was gegangen wäre, mit 66 Punkten abschliessen können. Und 63 Punkte haben in den letzten Jahren nur einmal nicht für Platz 4 gereicht und das war 19/20 als Gladbach mit 65 Punkten 4.ter wurde. Also ich denke zur Not hätte man die 66 Punkte schon geholt, hätte man die Saison nicht abgeschenkt.

Dieses Jahr waren einfach 2 Teams überragend und zwar so überragend, dass sie sogar Bayern auf die 3 geschubst haben, das sollte man aus meiner Sicht bei aller Kritik an den Bundesliga-Leistungen auch mal anerkennen.

Ricken ist ja auch nicht der Nachfolger von Watzke, hat er auch betont auf der PK. Daher wird es sowieso interessant sein, inwiefern dann über die Trainerleistungen entschieden wird. Ich habe früher Watzke und Zorc als die Hauptverantwortlichen bei Trainerentscheidungen gesehen, nach Zorc hatte man schon eher das Gefühl, dass da eher Sammer und Watzke unter leichtem Einbezug von Kehl darüber entscheiden und jetzt dann unter Ricken kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass Kehl und Ricken dass dann "alleine" entscheiden, wird sich ja eh zeigen ob Sammer noch dableibt.

Könnte auch sein, dass es ähnlich wie bei Bayern läuft und das Gespann Ricken / Kehl dann scheitert.

Bei allen Vorschusslorbeeren vom Vorstand, ich weiß noch nicht wie stark ich Ricken sehe, kann mir so gar nicht vorstellen, dass er die nötige Autorität ausstrahlt und eben vor allem was Transfers und Trainerfragen angeht, sehe ich da erstmal nichts, was ihn stark erscheinen lässt.
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#196
May 20, 2024 - 12:11 AM hours
Ich halte Lars für viel stärker als vielleicht von außen scheint, und ich glaube auch - von den Höhen (auch Tiefen) als Spieler abgesehen -, dass er in all den Jahren im Nachwuchs nicht den Herrgott einen guten Mann sein hat lassen, und seine Erfahrungen in dem Bereich nicht bloß aus Zuarbeiten anderer bestand. Das sehen hier einige.

Ich gebe zu, den Erfolgsnachweis wird noch erbringen müssen, klar, aber von vornherein alles schlecht reden und zerlegen, sowie ihn mit Kahn und Sali‘ zu verglichen (die zwar bun viel Schaden hinterlassen haben, aber nicht nur), is auch nicht fein und fair. Auch wird LR gewisses Lehrgeld zahlen müssen, aber das muss doch jeder in seinem Job. Die größten Unternehmer machen Fehler - sogar ein Steven Jobs legte Pleiten hin. Grandiose übrigens. Und - um beim sportlichen zu bleiben -, wo war der VfB vor ein paar Jahren? In der zweiten Liga!

Wie man sieht, liegt das _vorrangig_ an den Trainern (des VfB bzw. von B04). Und wenn man dann die EK der letzten Saisons sieht, dann war einzig Sabitzer richtig sein Geld wetr (vgl. Atlético Spiel). Die Geschichte mit Alvarez kennt nun jeder. Das ist für mich die nächste wichtige Stellschraube.

Ich wünsche Lars eine glückliche Hand für sein Amt. Er soll sein Know How ruhig in den Runden in Waagschale werfen, und keine Angst davor haben, auch mal beim Trainer intern auf die Füße ersteigern, und wie Aki Nibelungentreue und Loyalität schwören.

Das einzige, vor dem ich Sorge habe, dass hier gerade in der Kaderplanung (u. EK) zu viele Köche den Brei verderben.

•     •     •


Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#197
May 20, 2024 - 12:36 AM hours
Zitat von TheKillingJoke
Zitat von Freischuetzbvb

Zitat von arche

Zitat von Utzel

Zitat von Zeh-Lizenz

Zitat von Patty

Die Frage ist, wie man die Zuarbeit zu Kehl definiert. Spätestens wenn Kehl die erste Idee von Mislintat abbügeln sollte, wird dieser wiederum eskalieren.

Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass ALLE Ideen in der Elefantenrunde diskutiert werden, also auch die Meinung von Ricken (und Sammer) relevant sind.

Als Beispiel:
- Man ist sich einig, dass Dortmund noch einen weiteren 6er benötigt.
- Kehl erwähnt Varela als Option
- Mislintat ist von Varela ebenfalls angetan, führt aber auch noch die Vor- und Nachteile von Alternativen (wie bspw. Cardoso) auf.

Am Ende wird dann gemeinsam entschieden, was die beste Lösung ist.

Am Ende nimmt und mag Edin keinen … Verschlossen


Gibt es eigentlich keinen Tag mehr, an dem du auf Terzic-Hate verzichten kannst?


Ja, das schafft er nicht.

Außerdem unterschätzt er Terzic, denn Terzics Bemerkung in der PK nach dem Sieg gegen Darmstadt war sehr raffiniert. Als der BVB Meister geworden sei (2011 und 2012), sei er jeweils in der CL-Gruppenphase ausgeschieden. Als der BVB hingegen 2013 25 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer hatte, sei er bis ins CL-Finale gekommen. In der aktuellen Saison 2023/24 sei der BVB erneut weit hinter dem BL-Meister (27 Punkte), aber eben ins CL-Finale vorgedrungen. Da sei die Realität für den BVB. National und international gleichzeitig erfolgreich zu sein, sei für den BVB kaum möglich.


Allerdings beim einzigsten Champions League Triumph 1997 sind wir glaube ich Dritter geworden und waren keine 25 Punkte hinter dem Ersten.Also es ist durchaus doch beides möglich.silent


Ja das stimmt, mit exakt:

63 Punkten und einen Torverhältnis von 63:41.

Diese Saison:
63 Punkte und ein Torverhältnis von 68:43.

Das sind praktisch die gleichen Werte, nur das die Konkurrenz schwächer gepunktet hat.


Das mögen zwar fast die gleichen Werte sein aber wir beide wissen doch ganz genau, dass man 1997 gerade mal 68 Punkte gebraucht hat um Meister zu werden. Kann man mit heute leider nicht mehr vergleichen. Wann ist denn das letzte mal jemand mit 68 Punkten Deutscher Meister geworden?

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#198
May 20, 2024 - 10:51 AM hours
Gibt es eine Art Rollenbeschreibung was den jetzt genau der BVB Geschäftsführer Sport verantwortet?
So ein bisschen Kaderplanung liesst man und sportliche Ausrichtung, so wie ich es verstanden habe.

Wäre gut zu wissen, wofür er am Ende des Tages verantwortlich ist, um später auch sein Wirken bewerten zu können.

•     •     •

"Wenn die Zuschauer Emotionen wollen, du aber Rasenschach anbietest, muss sich einer von beiden ein neues Stadion suchen."
- Jürgen Klopp, als er Trainer von Borussia Dortmund war
Lars Ricken [Geschäftsführer Sport] |#199
May 20, 2024 - 11:25 AM hours
Zitat von HansSH
Gibt es eine Art Rollenbeschreibung was den jetzt genau der BVB Geschäftsführer Sport verantwortet?
So ein bisschen Kaderplanung liesst man und sportliche Ausrichtung, so wie ich es verstanden habe.

Wäre gut zu wissen, wofür er am Ende des Tages verantwortlich ist, um später auch sein Wirken bewerten zu können.


Der Geschäftsführer Sport ist der oberste Verantwortliche für alles was mit Sport zu tun hat welcher durch die KgaA organisiert werden. Ricken trägt also für alle Entscheidungen die letztendliche Verantwortung für alles was mit Jugend, U23 und Profis im Bereich Fußball zu tun hat. Wenn also Mislintat den schlechtesten Kader der letzen 20 Jahre planen sollte und Kehl bezüglich Spielerverhandlungen die falschen Entscheidungen trift, dann steht am Ende Ricken dafür gerade. Genauso wie für die grundsätzliche kurz- und langfristige Ausrichtung der einzelnen sportlichen Abteilungen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.